Juleica
Jugendleiter/In-Card
Was ist die Juleica?
Die Jugendleiter/in-Card ist ein Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Jugendarbeit. Dieser Ausweis legitimiert gegenüber den Erziehungsberechtigten der minderjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Jugendarbeit und gegenüber staatlichen und nichtstaatlichen Stellen von denen Beratung und Hilfe angeboten wird.
Für wen ist die Juleica?
Die Jugendleiter/in-Card erhalten Mitarbeiter/innen in der Jugendarbeit, die ehrenamtlich tätig sind (im Sinne des § 73 Kinder- und Jugendhilfegesetz). Sie müssen mindestens 16 Jahre alt und für ihre ehrenamtliche Arbeit nach festgelegten Standards qualifiziert sein.
Mehr Informationen unter: www.juleica.de
Inhalte
Inhalte einer Juleica Schulung
Die Juleica Schulung umfasst eine Reihe von Themen die für die Tätigkeit als Ehrenamtlicher Mitarbeiter und als Ehrenamtliche Mitarbeiterin wichtig sind. Dazu zählen:
Das Lehrgang ist so aufgebaut, dass er eine gute Abwechslung aus Theorie und Praxis enthält.
Schulungen
Die Jugendleiter/In-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter-innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber-innen. Neben der Schulung ist ein Erste Hilfe Kurs zum Erlangen dieses Ausweises Pflicht, dieser muss seperat absolviert werden.
In Osnabrück bieten wir von der Evangelischen Jugend aus zwei Schulungen an, eine im Frühjahr und eine in den Herbstferien. Seit 2015 bieten wir auch Newcommerschulungen an, die einem erste Grundlagen für die ehrenamtliche Mitarbeit gibt (Berechtigt nicht zum Erhalt der Juleica).
Für Erwachsene bieten wir nach Bedarf eine Ausbildung an, die in Abendkursen durchgeführt wird.
Die nächsten Termine sind rechts auf dieser Seite zu finden.
Voraussetzungen
Um eine Juleica zu beantragen, benötigt es einige Grundvoraussetzungen:
* Wir haben hier ein einfaches Verfahren. Der Hauptamtliche einer Gemeinde bescheinigt, dass der Erste Hilfe Kurs Schein vorgelegt worden ist und das der/die AntragstellerIn ehrenamtlich aktiv ist (Kann einfach per Mail geschrieben werden).
Beantragung
Unter “www.juleica.de“ muss ein Profil erstellt werden. Bitte achtet dabei auf Vorname und Name. Dies wird oft verwechselt und dann muss der Antrag abgelehnt werden. Wenn das Profil erstellt worden ist, kann der Antrag gestellt werden. Es muss ein Foto hochgeladen werden.
Wer kein Programm hat um ein Foto zu verkleinern bzw. auf die richtige Größe zuzuschneiden:
http://www.bluescreen.de/imgresize/de/download.php
Das ist ein einfaches Programm. Hier muss man nur das Foto hochladen und dann die gewünschte Form eingeben.
Der Träger für euch ist: Evangelische Jugend Kirchenkreis Osnabrück. (Osnabrück Stadt: gilt für alle Ehrenamtliche im Kirchenkreis Osnabrück, egal ob ihr in der Stadt oder auf dem Land wohnt).
Sobald alles gemacht ist bekomme ich als Kirchenkreisjugendwart eine automatische Mail und kann den Antrag für euch genehmigen. Wenn ich nicht im Urlaub oder auf Reisen bin, geschieht das innerhalb von 1-2 Tagen. Ihr müsst euch dann um nichts mehr kümmern und solltet eure Juleica innerhalb von 2 Wochen in der Post haben.
Aufgaben für den Hauptamtlichen vor Ort
Bescheinigung dass der Schein über den Erste Hilfe Kurs vorliegt und das der/die Ehrenamtliche aktiv tätig ist.